17.5.2023
9 Haarreparatur-Produkte gegen Haarschäden
Zara Kenyon & Edward Sweeney
Zeit für eine Haarpflege-Intervention? Bei glanzlosem, trockenem, geschädigtem Haar solltest du die Haarpflege schnell ändern, bevor Strähnen noch mehr sensibilisiert werden. Mehr als ein Schnitt ist nötig, um überpflegtes Haar zu retten. Die gute Nachricht: Neue Pflegetechnologie erleichtert es, strapaziertes Haar zu reparieren.
Hier sind 9 Haarreparatur-Produkte, die Strähnen wieder stark und gesund machen: von farbauffrischender Bindungsstärkung bis zur 90-Sekunden-Kur.
Aber wie erkenne ich geschädigtes Haar?
Es gibt einige verräterische Anzeichen für geschädigtes Haar, von Locken, die trocken und stumpf aussehen, bis hin zu Strähnen, die in den Längen abbrechen und Dich mit Haarbruch und Spliss zurücklassen. 9 von 10 Frauen tun jeden Tag etwas, das ihre Haare schädigt. Du könntest eine von ihnen sein. Auf welche Anzeichen für Schäden solltest Du achten?
Es gibt einige Anzeichen, wie trockenes, glanzloses Haar oder Strähnen, die brechen und Haarbruch und Spliss verursachen. 9 von 10 Frauen schädigen ihr Haar täglich irgendwie, vielleicht gehörst du auch dazu. Was sind also Anzeichen für Haarschäden?
1. Haarbruch
Wenn Haar in den Längen (nicht von der Wurzel) leicht bricht und du ständig mit Spliss kämpfst, ist das ein klares Zeichen für eine Schädigung, die umgehend behoben werden muss. Haarbruch kann das Aussehen von krausem Haar verstärken – durch ausgefranste Spitzen und abstehende Haare. Krausen sich Haarlängen stärker als sonst, kann Haarbruch die Frisur vollends ruinieren.
2. Haarausdünnung
Bruch kann auch zu dünnerem Haar in den Längen führen. Achte auf Haare, die an der Wurzel voller sind und zu den Spitzen dünner werden. Das passiert, wenn Längen Hitzetools wie Glätteisen oder chemischen Behandlungen ausgesetzt sind, ohne richtige Pflege wie Hitzeschutzsprays oder Haarmasken.
3. Trockenes, stumpfes Haar
Haartrockenheit ist oft genetisch, kann aber auch auf Schäden hinweisen. Trockenes, sprödes Haar neigt zu Stumpfheit und kann sogar zu warmer Farbe mit Messingstich führen. Diese Trockenheit kann durch tägliche Beanspruchung oder schwankende Temperaturen entstehen, wobei extreme Kälte und übermäßige Sonne die äußere Schutzschicht zerstören.
4. Übermäßige Verknotungen
Wenn Haar trocken und geschädigt ist, verknotet es sich leicht. Die aufgestellten Haarkutikeln verhaken sich leichter und führen zu Knoten. Je stärker Haar geschädigt ist, desto eher verknotet es sich. Wenn es schwieriger ist als sonst, mit dem Kamm durch die Längen zu fahren, benötigt das Haar möglicherweise Feuchtigkeit.
Wie repariere ich geschädigtes Haar? 9 essenzielle Haarreparatur-Produkte
1. Das reichhaltige, tiefpflegende Shampoo
Die Grundlage gesunder Haare ist die Wahl des richtigen Shampoos für deinen Haartyp. Bei geschädigtem Haar wählst du ein Produkt, das von innen repariert und das Haar weich, glatt und feucht hält.
Was ist das? ULTIMATE REPAIR Shampoo erfüllt diese Aufgabe mit einer cremigen Formel, die sanft feines, dickes, glattes, gewelltes und lockiges Haar reinigt. Es entfernt bruchverursachende Verunreinigungen wie Metalle, Produktablagerungen, Öle und Schmutz, sodass die restliche Haarpflege gut aufgenommen wird.
Anwendung: In nasses Haar einmassieren und gründlich ausspülen für eine pflegende Reinigung. Seidiger Schaum und geschmeidige Ergebnisse machen das Haarewaschen zum Genuss.
2. Das schonende, klärende Shampoo
Was ist das? Haarreparatur-Produkte verleihen Kraft, Geschmeidigkeit und Glanz. Ein klärendes Shampoo verhindert Ablagerungen, weil es reichhaltiger ist. Gönne deinem Haar 1-mal pro Monat eine Tiefenreinigung mit INVIGO Scalp Balance Deep Cleansing Shampoo. Es entfernt Unreinheiten und Rückstände und wirkt wie eine Reset-Taste fürs Haar. Das Ergebnis: ein frischer, sauberer Start, sodass die Haare pflegende Inhaltsstoffe von Masken und Behandlungen besser aufnehmen können. Der Tiefenreiniger ist mit pflegendem, erfrischendem Lotus-Extrakt angereichert, ist also effektiv und sanft.
Anwendung: Wenn Haare eine Tiefenreinigung brauchen, greifst du zu klärendem statt pflegendem Shampoo. In nasses Haar einmassieren, dann gründlich ausspülen. Dann die Haarpflege fortsetzen wie gehabt. Wir kombinieren gerne ein klärendes Shampoo mit einer Feuchtigkeitsmaske, um gezielt von Wurzel bis Spitze zu pflegen.
3. Der cremige Tiefen-Conditioner
Was ist das? Eine feuchtigkeitsspendende Spülung ist bei Schäden ein Muss. Warum? Weil es nach dem Waschen wichtig ist, verlorene Nährstoffe ins Haar zurückzubringen. Zur Reparatur ist ULTIMATE REPAIR Conditioner die ideale Formel mit cremiger Textur, die sich vollständig ausspült, sodass auch feines Haar profitiert. Nur eine Anwendung bringt intensive Feuchtigkeit, die bis zu 4 Wäschen anhält und glatte, gewellte, lockige und krause Haare so pflegt, dass sich alles weich und stark anfühlt.
Anwendung: Ist das Haar zu nass, werden die pflegenden Stoffe der Spülung verdünnt. Vor dem Auftragen von ULTIMATE REPAIR Conditioner vorsichtig das überschüssige Wasser ausdrücken oder das Haar noch besser mit einem Mikrofasertuch abtupfen. Spülung auf Haarlängen und -spitzen auftragen, 3 Minuten einwirken lassen. Nach dem Ausspülen bleibt das Haar seidig und leichter kämmbar.
4. Die intelligente Haarpflegemaske
Was ist das? Brauchst du intensivere Pflege? Verwende einmal pro Woche eine Tiefenpflegemaske, wie ULTIMATE REPAIR Mask. Vollgepackt mit smarten Pflegestoffen, die strapazierte Haarbereiche gezielt erkennen und behandeln. Ob Haar durch straffe Frisuren am Scheitel bricht oder chemische Schädigung die Längen austrocknet – diese kraftvolle Haarmaske bietet präzise Pflege und macht Nassentwirren bis zu 6-mal² leichter.
Anwendung: Überschüssiges Wasser nach dem Waschen ausdrücken, dann reichlich ULTIMATE REPAIR Mask in die mittleren Längen und Spitzen einarbeiten. Während es einzieht, Haare in ein warmes Handtuch wickeln und entspannen. (Perfekter Moment für eine Gesichtsmaske!) In 10 Minuten verwandeln AHA und Omega-9 strapazierte Strähnen und machen das Haar schön weich.
5. Die 90-Sekunden Leave-in-Kur
Was ist das? Eine Leave-in-Kur bleibt länger im Haar als ein Conditioner zum Ausspülen und sorgt für intensivere Nährstoffzufuhr. ULTIMATE REPAIR Miracle Hair Rescue bringt Leave-Ins auf ein neues Niveau: Der effektive Sprühnebel repariert Haarschäden in 90 Sekunden, macht das Haar 12-mal geschmeidiger und reduziert Haarbruch um 99 %. Glattes Haar wirkt noch glatter, gewelltes definierter, lockiges erhält mehr Schwung. Diese innovative Haarpflege nährt alle Haartypen.
Anwendung: 5–15 Pumpstöße aufs saubere, feuchte Haar auftragen. Je länger und dicker das Haar, desto mehr Pumpstöße. Mit grobzinkigem Kamm durch die Längen ziehen. Hocheffektive Pflege 90 Sek. einwirken lassen, dann das Haar trocknen und stylen wie gewohnt. So einfach ist es, Haar zu reparieren.
6. Das Multitasking-Haaröl
Haarfollikel produzieren natürliches Öl namens Talg, das das Haar gesund, stark und widerstandsfähig hält. Bei Schädigung kann Talg aber entfernt werden, was das Haar trocken, kraus und brüchig macht. Wie gibt man verlorene Feuchtigkeit zurück? Der Schlüssel ist, die nährenden Öle zurückzugeben.
Was ist das? Hier kommt ULTIMATE SMOOTH Miracle Oil Serum ins Spiel. Mit Omega-9 und Squalan pflegt es trockene Längen von innen und nährt das Haar in 30 Sekunden für 3 Tage geschmeidiges Haar. In Kombination mit ULTIMATE REPAIR Miracle Hair Rescue hast du doppelten Schutz gegen Schäden. ULTIMATE REPAIR repariert Schäden, ULTIMATE SMOOTH sorgt für seidige Geschmeidigkeit und Glanz.
Anwendung: ULTIMATE SMOOTH Miracle Oil Serum hat 5 Anwendungen – ein überaus effektives Haarreparatur-Produkt in jedem Set. Probiere es aus:
- als Haaröl vor der Wäsche zum Schutz der Längen
 - mit ULTIMATE SMOOTH Intense Mask für mehr Pflege
 - sanft ins feuchte Haar eingearbeitet für eine glänzende Föhnfrisur
 - auf trockenes Haar zwischen Wäschen auftragen für sofortige Frizz-Kontrolle.
 
7. Der heldenhafte Hitzeschutz
Was ist das? Ein Hitzeschutzmittel ist ein Muss in jedem Styling-Set. Vertrau uns: ungeschützt möchtest du dein Haar nicht hitzestylen. Probiere EIMI Thermal Image mit 2-Phasen-Formel – erst schütteln, dann aufsprühen. Die erste ist eine schwerelose Schutzflüssigkeit, die zweite ein glanzstärkendes Haarserum. Gemeinsam schützt du Haarlängen beim Hitzestyling bis 220 °C. Dieses Haarprodukt ist ein Muss für glattes, gewelltes, lockiges und krauses Haar. Es schützt vor Schäden und hält die Mähne gesund.
Probleme mit Frizz? Verwende das ULTIMATE SMOOTH Miracle Oil Serum als Hitzeschutz. Es verleiht dem Haar spiegelnden Glanz und schützt vor Hitze- und UV-Schäden. Vor Einsatz von Hitzetools auftragen, um glänzende Ergebnisse zu garantieren, dann nach dem Styling 1–2 Tropfen fürs glatte Finish hinzufügen.
Anwendung: Hitzeschutzmittel vor Einsatz von Hitzetools auf feuchtes oder trockenes Haar auftragen. Für extra Schutz: Trockentechnik bei geschädigtem Haar anpassen. Nach dem Waschen Haare erst zu 50 % lufttrocknen, dann föhnen, um Hitze zu minimieren. Niedrigste Stufe wählen, um Hitzeeinwirkung zu reduzieren. Diese simplen Änderungen können brüchiges Haar aufbessern.
8. Das schützende Nachtserum
Was ist das? Einige der schlimmsten Haarschäden geschehen im Schlaf. Beim Hin- und Herwälzen verursacht die Reibung des Kissens Spliss und Haarbruch. Mit einer Nachtpflege wie ULTIMATE REPAIR Night Serum schützt du die Haare über Nacht und wachst mit einer frisierbaren Mähne auf. Die schwerelose Formel enthält Schutzpolymere, die Strähnen schützen und Knoten verhindern. Gleichzeitig macht es das Haar weich, glättet und pflegt es, sodass es gesünder aussieht und sich so anfühlt. Probleme mit krausem Haar am Morgen oder Verknotungen? Oder willst du einfach Schäden vorbeugen? Beides wird von dieser Haarpflege abgedeckt. Anwendung: Gib ULTIMATE REPAIR Night Serum in die Handfläche, dann auf Längen und Spitzen auftragen. Fertig – das ist schon das ganze Procedere. Für extra Schutz nachts, auf Seidenkissenbezug schlafen.
9. Das nährende Styling-Kit
Nach der Haarkur ist das Haar bereit für jeden Stil, ob luftige Wellen oder superglattes Finish. ULTIMATE REPAIR Miracle Hair Rescue und ULTIMATE SMOOTH Miracle Oil Serum sind beide federleicht und lassen sich mit Stylingprodukten kombinieren, um den gewünschten Look zu erreichen.
Für Beach Waves ausprobieren: EIMI Ocean Spritz für surfer-inspirierte Textur mit Griffigkeit und Halt – schützt zugleich vor dem Austrocknen. Ins leicht feuchte Haar sprühen und einkneten oder flechten – für traumhafte Wellen. Man kann es auch ins trockene Haar sprühen, um die Haartextur zu verbessern. Beim Föhnen einarbeiten – für einen strähnigen, texturierten Look.
Für mehr Volumen ausprobieren: INVIGO Volume Boost Leave-In Spray, das die Haardichte verstärkt und schlechten Haartagen den Garaus macht. Als Faustregel gilt: in sauberes, feuchtes Haar von Ansatz bis Spitzen einarbeiten, dann mit der Rundbürste föhnen. Am Ansatz anheben für mehr Volumen und Fülle, die Spitzen eindrehen für zusätzlichen Schwung.
Für definierte Locken ausprobieren: NutriCurls Curlixir Balsam. Verleiht dem Haar weichen Halt, Definition und Sprungkraft. Die Rettung an krisseligen Tagen: Dieses Anti-Frizz-Mittel betont die schöne Form deiner Locken – ob fein oder grob. Gleichmäßig auf feuchte Locken auftragen und mit Diffusor föhnen oder zwischen den Haarwäschen sehr sanft ins trockene Haar kneten.
Wirken Haarreparatur-Produkte überhaupt?
Ja, Haarreparatur-Produkte wirken, wenn du die richtigen Formeln verwendest. Wähle eine Kur mit bewährten Ergebnissen wie ULTIMATE REPAIR, die gründlich getestet wurde, um Haare von innen zu reparieren. Was es kann:
- Haarschäden in 90 Sek. reparieren
 - 12-mal glatteres Haar⁴
 - 99 % weniger Haarbruch⁵
 - legendärer Glanz bis zu 4 Wäschen
 - einfaches Entwirren von nassem Haar
 
Bester Wirkstoff für überstrapaziertes Haar?
Man benötigt Inhaltsstoffe, die auf innere und äußere Schichten wirken, um geschädigtes Haar zu reparieren. Darum haben wir die ULTIMATE REPAIR-Kur der Hautpflege nachempfunden, mit einer Mischung aus AHA und Omega-9.
AHA, auch Alpha-Hydroxysäure genannt, ist eine organische Säure, die das Haar bis in die Tiefe durchdringt. Dort werden Wasserstoffbrücken im Haarfaserinneren wieder hergestellt und der Kern gestärkt. Omega-9 ist ein bioidentisches Lipid, das die äußere Haarfaser pflegt. Es umhüllt die Oberfläche und füllt die Kutikula, um eine schützende Barriere zu schaffen.
Ob ULTIMATE REPAIR Shampoo oder Miracle Hair Rescue – Dein Schopf erfährt eine spektakuläre Verwandlung durch dieses Duo gegen Haarschäden. Du kannst den Unterschied sehen und fühlen.
Wir hoffen, dieser Artikel hilft dir, Haarschäden vorzubeugen. Entdecke mehr Tipps zur Optimierung der Haarpflege und Vermeiden von Schäden in all unseren Haarpflegeartikeln.
¹ Bei Anwendung von ULTIMATE REPAIR Schritte 1 (Shampoo), 2 (Conditioner) & 3 (Miracle Hair Rescue).
² Verglichen mit Shampoo ohne Pflegespülung.
³ Bei Anwendung von Miracle Hair Rescue.
⁴ Bei Anwendung von ULTIMATE REPAIR Shampoo, Conditioner & Miracle Hair Rescue.
⁵ Bei Anwendung von ULTIMATE REPAIR Miracle Hair Rescue: instrumenteller Test vs. Shampoo ohne Pflegespülung.
⁶ Bei Anwendung von ULTIMATE SMOOTH Miracle Oil Serum, wenn 3 Tage ungewaschen vs. unbehandelt.